"Wer glaubt keine Zeit für  seine Gesundheit zu haben,
wird früher oder später Zeit zum Kranksein haben müssen"

Grundprinzipien des Gesetzes der Anziehung:

  1. Gedanken werden Dinge: Alles beginnt im Geist:  Positive Gedanken ziehen positive Ergebnisse an, während negative Gedanken Negatives bewirken können.
  2. Fokus verstärkt Energie:  Je mehr du dich auf eine bestimmte Sache konzentrierst, desto mehr Energie gibst du ihr, und desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich manifestiert.
  3. Emotionen als Verstärker : Gefühle verstärken die Anziehungskraft. Wer etwas mit Überzeugung und Freude erwartet, zieht es schneller in sein Leben.
  4. Handlung als Katalysator:  Reines Wünschen reicht oft nicht – inspiriertes Handeln spielt eine Rolle, um Gelegenheiten zu nutzen.

 

„Fühle ich mich im Mangel, dass ich nicht genug Geld habe, fühl ich mich erdrückt von Schulden, und so werde ich mehr davon anziehen!“

Oder

„Fühle ich mich im Wohlstand, Erhaben, Dankbar, und so werde ich Reichtum anziehen!“

 

„Was Du mit Deinen Gedanken, Deinen Gefühlen und Deinen Gefühlen und Deinen mentalen Bildern aussendest, und mit Deinen Worten beschreibst, ist das was du automatisch in Dein Leben ziehst!“

 

„Das Gesetz der Anziehung , ist das worüber du redest, du denkst, woran du glaubst und was du mit starken Gefühlen verbindest, kommt in Dein Leben!“

 

„Alles was wie Sind und Haben, ist das Resultat was wie gedacht haben!“

von James Allen

„Ein Mensch ist das Produkt seiner Gedanken!“

von Napoleon Hill

„Bis Du das Unbewusste Denken bewusst gemacht hast, wird es dein Leben steuern, und du wirst es Schicksal nennen!“

von Carl Jung

„Wie wir die Welt geschaffen haben, ist ein Produkt unseres Denken. Ohne Änderung des Denkens, können wir die Welt nicht ändern!“

 

„Die Gedanken die wir haben, erschaffen / formen unsere Gefühle!“

  • Denke an etwas schönes , und Du fühlst Dich gut

„Intensive Gefühle sind magnetisch, sowie die Guten, als auch die Schlechten!“

 

„Mit Deinen Gedanken erzeugst du Gefühle, und Deine Gefühle bringen Dich ins Handeln!“